Der Lauf

bt_bb_section_bottom_section_coverage_image

Deine sportliche Herausforderung 2025

Der 12. Beeskower Altstadtlauf

Lust auf sportlichen Spaß und Gemeinschaftsgeist? Dann sei dabei beim 12. Beeskower Altstadtlauf am Sonntag, den 25. Mai 2025!

Ganz gleich, ob du Laufanfänger bist oder bereits erfahrener Läufer, wir laden dich ein, die einzigartige Atmosphäre beim Lauf durch die historische Beeskower Altstadt zu erleben. Unser Fokus liegt auf der Freude an der Bewegung, und das möchten wir mit dir teilen. Bring gerne auch dein Team aus Firma, Schule oder Verein mit – gemeinsam machen wir diesen Lauf zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Die Strecke

Der Start und das Ziel befinden sich vor dem Rathaus. Die Strecke führt die Teilnehmenden entlang der Stadtmauer, rund um den historischen Stadtkern von Beeskow und entlang der Uferpromenade der kleinen Spree. Der Rundkurs hat eine Länge von ca. 2,5 Kilometern. Es stehen drei Wettkampfstrecken zur Auswahl: 2,5 km, 5 km und 10 km. Zudem sind Sonderwertungen für Schulen, Vereine und Firmen geplant.

Neuerungen an der 2,5 km Strecke in 2025:
Im Bereich des Irrgartens gibt es eine veränderte Streckenführung, die den Verlauf dieser Passage verändert. Zudem betrifft eine weitere Änderung den Abschnitt Spreepromenade/Frankfurter Straße: Hier wird die Strecke über die Spreestraße in Richtung Breite Straße umgeleitet. Auch die Streckenführung an der Mauerstraße wurde modifiziert. Statt innerhalb der Stadtmauer verläuft die Strecke nun außerhalb der Stadtmauer.

Bei Fragen stehen wir euch gerne über unser Kontaktformular zur Verfügung.

Eine größere Ansicht mit mehr Details erhältst du hier:

ANFAHRT & PARKEN

Wir freuen uns auf ein großartiges Event mit zahlreichen Teilnehmern und begeisterten Besuchern! Um die reibungslose Durchführung des Altstadtlaufs sicherzustellen, bitten wir höflich darum, eure Fahrzeuge nach Möglichkeit außerhalb der Innenstadt zu parken. Schließlich führt unsere malerische Strecke mitten durch das Herz der Stadt. Achtet bitte auf die vor Ort ausgeschilderten Parkmöglichkeiten und -bedingungen.

Parkplätze Beeskower Altstadtlauf - © Open Streetmaps

1 Schützenstraße – 300m zum Start – Penny Markt, Arbeitsamt, Schützenhaus – viele Parkplätze

2 Puschkinstraße – 300m zum Start – Parkmöglichkeiten entlang der Puschkinstraße

3 Poststraße – 300m zum Start – kurz hinter dem bzw. vor dem Kreisel Kreisel – nur wenige Parkplätze

4 Ringstraße – 300m zum Start – kurz hinter dem bzw. vor dem Kreisel

5 6 Ringstraße REWE – 500m zum Start – direkt bei REWE, sowie gegenüber und neben REWE – sehr viele Parkplätze

7 Schulstraße – 450m zum Start – Direkt an der Liebknechtstraße

8 Am Graben – 500m zum Start – Netto Markt – direkt an der Hauptstraße gelegen – viele Parkplätze

Die Ausschreibung

Alle Informationen zum Lauf

Veranstalter

Leichtathletik in Beeskow e.V. (LAiB)

Webseite aufrufen

Datum

Sonntag, 25. Mai 2025

Start/Ziel

Rathaus Beeskow
Berliner Straße 30
15848 Beeskow

Strecken

2,5 km (unterteilt in zwei Läufe), 5 km und 10 km: Der 2,5km Rundkurs führt durch die Altstadt, durch Parks und entlang der Spree.

Bambini Lauf (ca. 350 m): Der Kurs führt rund um den Marktplatz.

Wettbewerbe
  1. Bambini-Lauf ca. 350 m – Jahrgang 2018 u. jünger
  2. 2,5 km-Lauf – ab Jahrgang 2018
  3. 2,5 km-Lauf der Grundschulen ab Jahrgang 2018
  4. 5 km-Lauf – ab Jahrgang 2013
  5. 10 km-Lauf – ab Jahrgang 2013
  6. Sonderwertung „Mannschaft“ (schnellste/r Schule / Firma / Verein)
Startzeit

09:00 Uhr – 5 km und 10 km 
10:30 Uhr – 2,5 km der Schulen
11:00 Uhr – 2,5 km 
11:30 Uhr – 350m Bambini-Lauf

Startgebühren

Frühbucher vom 01.03.2025 bis zum 13.04.2025:

Jahrgang 2011 und jünger: 3,00 €
Jahrgang 2007-2012: 5,00 €
Jahrgang 2006 und älter: 8,00 €

Buchungen vom 14.04.2025 bis zum 18.05.2025:

Jahrgang 2011 und jünger: 5,00 €
Jahrgang 2007-2012: 8,00 € 
Jahrgang 2006 und älter: 10,00 €

Teilnehmerbegrenzung

2,5 km (Lauf der Grundschulen): 500 Starter
2,5 km: 500 Starter
5 km + 10 km: 500 Starter (5 km: 350; 10 km: 150)

Bambini-Lauf: 100 Starter

Sonderwertung

Die Sonderwertungen sind Mannschaftswertungen. Dem Siegerteam wird der „Pokal des Bürgermeisters“ als Wanderpokal verliehen. Die Einzelzeiten der jeweiligen Läufer werden zu einer Gesamtzeit addiert. Das Team mit der schnellsten Gesamtzeit gewinnt.

Wenn der Pokal vom gleichen Team in drei aufeinanderfolgenden Jahren gewonnen wird oder wenn das gleiche Team den Pokal insgesamt 5-mal gewinnt, darf der Pokal behalten werden.

Sonderwertung der Grundschulen: Jeder Teilnehmer läuft 2,5 km. 5 Teilnehmer bilden eine Mannschaft. Teilnehmen dürfen Schüler ab Jahrgang 2018, die von ihrer Grundschule zum 2,5 km Lauf der Grundschulen gemeldet werden. 

Sonderwertung der Firmen: Jeder Teilnehmer läuft 5 km oder 10 km. 3 Teilnehmer bilden eine Mannschaft. Gewertet werden die ersten 5 km. Bei der Meldung muss die Firma als Teamname angegeben werden.  

Sonderwertung der Sekundarschulen: Jeder Teilnehmer läuft 5 km oder 10 km. 5 Teilnehmer bilden eine Mannschaft. Gewertet werden die ersten 5 km. Teilnehmen dürfen Schüler ab der 7. Klasse, die unter dem Namen ihrer Schule gemeldet werden.

Sonderwertung der Vereine: Jeder Teilnehmer läuft 5 km oder 10 km. 5 Teilnehmer bilden eine Mannschaft. Gewertet werden die ersten 5 km. Bei der Meldung muss der Verein als Teamname angegeben werden.

Erinnerungsstücke

Alle Teilnehmer, außer die des Bambinilaufs, können bei Meldung bis zum 13. April 2025 (23:59 Uhr) ein Erinnerungs-T-Shirt gegen einen Zuschuss von 15 € oder eine Sonnenblende für 5 € dazubuchen. 

Teilnehmer des Bambinilaufs können Erinnerungs-T-Shirt und Sonnenblende am Tag des Laufes für jeweils 5 € käuflich erwerben.

Die Grundschulen können für ihre Kinder die Erinnerungs-T-shirts vergünstigt gegen einen Obolus von 5 € erwerben.

Meldung

Ab dem 01.03.2025 online über das Portal des Zeitnehmers möglich. Die Anmeldung ist bis zur Bezahlung der Startgebühren 14 Tage lang gültig.

Für den Bambini-Lauf kann sich am Samstag, den 24.05.2025 16-18 Uhr und am Veranstaltungstag, den 25.05.2025 ab 08 Uhr bis 10:30 Uhr angemeldet werden. Zu beachten ist jedoch die limitierte Anzahl an Startplätzen.

Fragen zur Anmeldung?
Hier kannst du uns kontaktieren.

Meldeschluss

18. Mai 2025 – 23:59 Uhr (online)

Nachmeldung

Eine Nachmeldung für den Beeskower Altstadtlauf ist am Samstag, den 24.05.2025 16-18 Uhr und am Veranstaltungstag, den 25.05.2025 07-08 Uhr, soweit noch Startplätze vorhanden sind, möglich. Es wird eine Nachmeldegebühr in Höhe von 15 € in bar erhoben.

Ummeldung/Abmeldung

Ummeldungen/Abmeldungen sind bis Sonntag, 18. Mai 2025 um 23:59 Uhr über das Portal des Zeitnehmers, online, möglich. Eine Rückzahlung bereits gezahlter Startgebühren kann aus organisatorischen Gründen leider nicht durchgeführt werden. Ummeldungen sind am Samstag, den 24.05.2025 16-18 Uhr und am Veranstaltungstag, den 25.05.2025 07-08 Uhr, soweit noch Startplätze vorhanden sind, möglich. Dafür wird eine Ummeldegebühr in Höhe von 10 € in bar erhoben.

Bezahlung

Die Bezahlung ist nur per Lastschrift möglich. Die Zahlungsinformationen sind der Anmeldebestätigung zu entnehmen.

Startunterlagen

Die Startnummern können am Veranstaltungstag ab 7.00 Uhr auf dem Marktplatz oder am Samstag, den 24. Mai 2024 von 16.00 – 18.00 Uhr im Rathaus abgeholt werden.

Zeitmessung

Die elektronische Zeitmessung erfolgt mittels Transponder in der Startnummer.
Es wird eine Brutto-/Netto-Zeitmessung durchgeführt.

Umkleide/Dusche/WC

Allen Teilnehmern stehen Umkleidekabinen und Toiletten ca. 200m vom Start/Ziel zur Verfügung:

Turnhalle Grundschule “An der Stadtmauer” (1)
Breite Straße, Beeskow

Weitere Toiletten befinden sich direkt am Markt.

Leistungen

In den Startgebühren enthalten:

  • Transponder für die elektronische Zeitmessung
  • Urkunde für jeden Teilnehmer
  • Getränke und Obst während und nach dem Lauf
  • Optional: T-Shirt oder Sonnenblende für Teilnehmer, die diese bis zum 13. April 2025 bestellt haben.
Siegerehrung

1. 2,5 km Platz 1-3 U10 m+w

2. 2,5 km Platz 1-3 U14 m+w (in der Auswertung wird die Wertung der U12 und U14 zusammengefasst)

3. 2,5 km Platz 1-3 Gesamt m+w (Wertungen aus beiden 2,5 km Läufen werden zusammengefasst)

4. 5 km Platz 1-3 Gesamtwertung m+w 

5. 5 km Auswertung der Gesamtsieger der Altersklassen m+w: U20, AK20, AK30, AK35, AK40, AK45, AK50, AK55, AK60, AK65, AK70,… 

6. 10 km Platz 1-3 Gesamtwertung m+w 

7. 10 km Auswertung der Gesamtsieger der Altersklassen m+w: U20, AK20, AK30, AK35, AK40, AK45, AK50, AK55, AK60, AK65, AK70,…

8. Sonderwertung Platz 1-3 (Verein, Grundschulen, Oberschulen, Firma)

Org.-Büro

Rathaus Beeskow
Berliner Str. 30
15848 Beeskow

Parken

Wir bitten euch die Parkflächen außerhalb der Altstadt (ca. 200-400m Entfernung) zu nutzen, da die Innenstadt durch den Lauf und das Altstadtfest stark besucht ist.

Weitere Informationen zu vorhandenen Parkflächen haben wir dir weiter oben unter Anfahrt & Parken aufgeführt.

Haftungsbegrenzung / Teilnahmebedingungen

Als Teilnehmer des Beeskower Altstadtlaufs erkenne ich an, dass die Haftung für sonstige Schäden, die auf eine grob fahrlässige oder vorsätzliche Pflichtverletzung des Veranstalters, Verwender der Ausschreibung beruhen, begrenzt wird. Dies gilt auch für die gesetzlichen Vertreter und die Erfüllungsgehilfen des Veranstalters, Verwender der Ausschreibung als auch für Dritte, deren Erfüllungsgehilfen und gesetzlicher Vertreter, die vom Veranstalter, Verwender der Ausschreibung zur Organisation dieser Veranstaltung vertraglich oder in sonstiger Weise einbezogen werden. Diese Haftungsbegrenzung gilt nicht für Schäden aus Pflichtverletzungen am Leben, am Körper und an der Gesundheit des teilnehmenden Sportlers. Diese Haftungsbegrenzung gilt ebenfalls für die Teilnahme an Rahmenveranstaltungen.

Als Teilnehmer erkläre ich, dass ich für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert habe, körperlich gesund bin und mein Gesundheitszustand ärztlich bestätigt wurde.

Wir empfehlen allen Teilnehmern die Anwendung des PAPS-Testes (https://www.paps-test.de/), um besser versteckte bzw. nicht beachtete Gesundheitsrisiken zu erkennen und ggf. Folgeschäden zu vermeiden.

Als Teilnehmer bin ich damit einverstanden, dass die in meiner Anmeldung gemachten Daten, die von mir gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch meinerseits genutzt und weitergegeben werden dürfen. Als Teilnehmer versichere ich, dass mein genanntes Geburtsjahr richtig ist und dass ich meine Startnummer an keine andere Person weitergeben werde. Mir ist bekannt, dass ich disqualifiziert werde, wenn ich die offizielle Startnummer in irgendeiner Weise verändere, insbesondere den Werbeaufdruck unsichtbar oder unkenntlich mache.

Mit meiner Anmeldung erkenne ich die vorstehenden aufgeführten Teilnahmebedingungen an.